Hans-Peter Feldmann / Fotografieausstellung: C/O Berlin

99 SECONDS OF: Hans-Peter Feldmann
Fotografieausstellung
C/O Berlin
30.04. – 10.07.2016

„Wenn ich etwas richtig kann, dann ist das schauen“ Hans-Peter Feldmann

Verwunderung, Zustimmung, Empörung, Unverständnis, Euphorie oder Freude – Hans-Peter Feldmanns Bilder aus dem gewöhnlichen Leben lösen heftige Reaktionen aus. Wie können die schlichten, banalen Fotografien von Frauenkleidern, Autoradios, Kühlschränken, Erdbeeren, Sonnenuntergängen, Badenixen oder Zeitungstiteln unvermittelt eine so starke Wirkungskraft entfalten? Hans-Peter Feldmann bedient sich aus dem unendlichen Fundus öffentlicher Bilder und zeigt durch künstlerische Eingriffe, neue Arrangements und charmante Aneignung, was Bilder eigentlich sind: mediale Repräsentanten visualisierter Erinnerungen, Assoziationen und Sehnsüchte. Spielerisch konfrontiert er den Betrachter mit dessen eigener Bildwelt und Wahrnehmung und unterläuft mit seinen Kunstwerken jede Form von Kategorisierung und Sinngebung. Denn eine Bedeutung ergibt sich – wenn überhaupt – erst durch die Interpretation des Betrachters. Und die kann je nach individuellen Erfahrungen, Konventionen und Erwartungen äußerst kontrovers ausfallen.
—–
“If there‘s one thing I know how to do, it‘s look.” Hans-Peter Feldmann

Amazement, agreement, outrage, lack of understanding, euphoria and joy – Hans-Peter Feldmann’s images of everyday life provoke strong reactions. How can modest, banal photographs of women‘s clothing, car radios, refrigerators, strawberries, sunsets, bathing beauties or newspaper titles develop such strong effectualness? Hans-Peter Feldmann helps himself to the unlimited pool of public images and shows us what images really are through artistic interventions, new arrangements and charming appropriation: media exponents of visualized memories, associations and desires. He confronts the viewer with their own pictorial world and perception and avoids any kind of categorization and assigning of meaning with his artwork. That‘s because a meaning only emerges – if at all – through the interpretation of the viewer. And that can turn out to be extremely controversial depending on individual experiences, conventions and expectations.

Video: Ralph Goertz
© IKS 2016
www.iks-medienarchiv.de
Werke © Hans-Peter Feldmann
© VG Bild-Kunst, Bonn 2016
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Posted in Art and tagged .